- mijnheer hier
- mijnheer hier{{/term}}monsieur que voici
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Das Tagebuch der Anne Frank (1980) — Filmdaten Deutscher Titel Das Tagebuch der Anne Frank Originaltitel The Diary Of Anne Frank … Deutsch Wikipedia
Virginie Loveling — Virginie (Marie) Loveling (17 May 1836 1 December 1923) was a Flemish author of poetry, novels, essays and children s stories. She also wrote under the pseudonym W.E.C Walter. Biography Virginie Loveling was born in Nevele, Belgium, and was the… … Wikipedia
Archibald Strohalm — Harry Mulisch (r.) 2010 mit Finanzminister de Jager Archibald Strohhalm ist der Debütroman von Harry Mulisch. Das Manuskript wurde mit dem Reina Prinsen Geerligs Preis 1951 ausgezeichnet und erschien im Jahr 1952 als Buch. 1957 wurde der Roman… … Deutsch Wikipedia
Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mönch — 1. Alte Mönch und Nonnen soll man nicht zusammen lassen, denn wenn man zween kalte Stein wider einander reibet, so geben sie auch Feuer. – Klosterspiegel, 3, 14. 2. Auf München, wenn sie wollen wandern, regnet es lieber als auf andern. Lat.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Otto Lüthje — (* 17. Mai 1902 in Hamburg; † 23. Januar 1977 ebenda; in Besetzungslisten manchmal auch Otto Lütje) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Mittelschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Otto Lütje — Otto Lüthje (* 17. Mai 1902 in Hamburg; † 23. Januar 1977 ebenfalls in Hamburg; in Besetzungslisten manchmal auch Otto Lütje) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Aufzeichnungen aus dem Ohnsorg Theater … Deutsch Wikipedia
Virginie Loveling — Rosalie Loveling (à gauche) et Virginie Loveling (à droite). Marie Virginie Loveling, née à Nevele le 17 mai 1836 et morte à Gand le 1er décembre 1923, est une femme … Wikipédia en Français
Ich — 1. Bist du nicht wie ich, so bin ich nicht wie du. – Henisch, 1220, 19. 2. Das Ich und mich, das Mir und Mein regiert in aller Welt allein. – Winckler, XIII, 79; Simrock, 5210; Körte, 3145; Braun, I, 1633; Petri, II, 64. 3. Dat bön ek, sed de… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon